Tagesablauf

Im Tagesablauf unserer KiTa gibt es feste Säulen, die den Kindern Sicherheit und Struktur bieten.

Die Kinder haben die Möglichkeit in der Zeit von 7.30 - 9.00 Uhr in ihrer Gruppe zu frühstücken. Zum mitgebrachten Frühstück bieten wir zusätzlich jeden Tag Rohkost, Obst, Wasser & Sprudel, ungesüßte Tees und Milch an.

Nach dem Frühstück kommen die Kinder im Morgenkreis zusammen, wo aktuelle Themen des Tages besprochen, Geburtstage gefeiert werden, gespielt und gesungen wird oder die Kinderkonferenz stattfindet.

Im weiteren Vormittag geht es dann weiter mit Angeboten zu verschiedenen Themen oder Projekten, zum Turnen, auf das Außengelände, in unseren Kleingarten oder auch ins freie Spiel.

Die U3-Gruppen kommen dann um 11.30 Uhr wieder zum Mittagessen zusammen. Die Ü3-Gruppen nehmen um 12 Uhr ihr Mittagessen ein.

Danach haben die Jüngsten der KiTa die Möglichkeit den aufregenden Vormittag in einer Schlafphase zu verarbeiten. Die älteren Kinder begeben sich nach dem Essen in eine Ruhephase, in der Geschichten gelesen werden ( - gerne nutzen wir dazu unser Kamishibai - ) oder gemalt wird nach Musik o.ä..

Danach stehen wieder Angebote und das freie Spiel in den verschiedenen Bereichen an.

Um ca. 14.30 Uhr finden wir uns alle noch mal zu einem Nachmittagssnack ein. Hier bieten wir Rohkost & Obst an und die Kinder können noch die ein oder andere Leckerei aus ihrer Frühstückdose naschen.

Die Abholzeit der 35-Stunden-Kinder beginnt dann auch schon. Die 45-Stunden-Kinder werden bis 16.30 Uhr abgeholt.

Zusätzlich zum Tagesablauf gibt es feste Angebote im Wochenablauf. Das sind u.a. das Klavierangebot oder das Schubidu-Treffen.